Willkommen!

  • No one can catch us… Lena in Dresden

    Zu meinem 25-sten vergangen Samstag habe ich dieses Jahr mal nicht gefeiert, sondern habe meine Konzert- & Veranstaltungs-Saison in diesem Jahr in Dresden gestartet -und zwar mit dem Konzert der No one can catch us Tour von Lena. Bin am Samstag kurz nach 14 Uhr von meinen Eltern aus aufgebrochen und war – nach kurzen…

  • FanPress CM 2.1.2 veröffentlicht

    In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde von mir für FanPress CM das Update auf Version 2.1.2 online gestellt. Die Änderungen sind hauptsächlich Bugfixes. So wird u. a. beim Veröffentlichen eines Entwurfs jetzt die aktuelle Zeit gesetzt. Zudem wurden die jQuery- und Twitter-Bibliotheken aktualisiert. Außerdem ist die Update-Unterstützung für alle Versionen < 1.7.8 weggefallen.…

  • 2 Jahre…

    Ich hab vorhin mal so ein bisschen in älteren Posts gelesen und dabei festgestellt, dass ich meinen Blog ja heute vor 2 Jahren online gestellt hatte :wtf: Aus dem Grund sag ich mal Happy B’day to us 😆 Wer öfter vorbei schaut hat vielleicht gemerkt, dass die Seite seit neuestem Design-technisch sehr spartanisch aussieht. Ich…

  • FanPress CM 2.1.0 veröffentlicht

    Update: Am 22.02.2013 wurde Version 2.1.1 veröffentlicht. Diese beinhaltet einige Bugfixes u. a. für ein Problem, dass Umlaute, Sonderzeichen, etc. nicht angezeigt wurden. Aktualisierte Pakete stehen bereit. Genau einen Monat nach meinem kurzen Ausblick auf FanPress CM 2.1 habe ich heute die Version veröffentlicht :wtf: :lol2: Zu den Neuerungen schreiben ich an der Stelle nicht…

  • Ausblick auf FanPress CM 2.1

    Wie ich ja schon beim letzten Update Ende Dezember geschrieben hatte, wird die nächste Version von FanPress CM die Nummer 2.1 tragen. Neben den üblichen Bugfixes wird es natürlich auch einige neue Funktionen geben, auf die ich an der Stelle mal eingehen will. Sprachen:In die Kategorie „unter der Haube“ fällt eine Änderung bezüglich der Sprachdateien,…

  • Von WordPress, Plugins und bösen Leuten…

    Ich hoffe ihr seit alle gut in’s neue Jahr gestartet 🙂 Seit etwas über einem Monat habe ich bei meinen WordPress-Installationen, d. h. MyleneOnline.de, PaulWesley.de, AdeleFans.de und hier bei N-N.org das WP-Plugin „Limit Login Attempts“ installiert, welches ich eher zufällig entdeckt hatte und welche den Login zum WordPress-ACP nach eine bestimmten Anzahl falscher Logins sperrt.…